Was ist eine Brustprothese?

Eine Brustprothese, auch Brustgewebe oder Brustimplantat genannt, ist eine Art Implantat, das in der Brustchirurgie eingesetzt wird. Diese Implantate werden verwendet, um die Größe, Form oder Fülle der Brust zu vergrößern oder wiederherzustellen, indem sie über oder unter dem Brustgewebe platziert werden. Brustprothesen werden häufig zu ästhetischen Zwecken oder zur Brustrekonstruktion eingesetzt.

Brustprothesen können in zwei Haupttypen unterteilt werden:

Kochsalzimplantate: Diese Prothesen bestehen aus einer elastischen Außenschicht, die mit steriler Kochsalzlösung gefüllt ist. Die Menge der Kochsalzlösung kann während der Operation geändert werden, um die Größe und Fülle der Brust anzupassen. Bei einer Leckage wird unschädliches Salzwasser freigesetzt, das vom Körper aufgenommen wird.

Mit Silikongel gefüllte Prothesen (Silikonimplantate): Mit Silikongel gefüllte Prothesen bieten eine natürlichere Textur und sind im Allgemeinen beliebter als mit Kochsalzlösung gefüllte Prothesen. Diese Prothesen bestehen aus einer elastischen Außenschicht, die Silikongel enthält. Wenn diese Prothesen undicht sind, verbleibt das Gel in der eingebauten Kapsel und verteilt sich in der Regel nicht im ganzen Körper.

Eine Brustimplantation wird von einem plastischen Chirurgen durchgeführt. Bei der Operation wird die Prothese unter oder über dem Brustgewebe platziert und dann in eine geeignete Form und Größe gebracht. Diese Operation wird normalerweise zur Brustvergrößerung oder Brustrekonstruktion durchgeführt.

Brustimplantate gibt es je nach persönlichen ästhetischen Vorlieben und medizinischen Bedürfnissen in verschiedenen Größen, Formen und Typen. Der Genesungsprozess nach der Operation kann von Person zu Person unterschiedlich sein, normale Aktivitäten können jedoch normalerweise innerhalb weniger Wochen wieder aufgenommen werden.

Welche Arten von Brustprothesen gibt es?

Die Arten von Brustprothesen variieren je nach persönlichen Vorlieben, ästhetischen Zielen und medizinischen Bedürfnissen. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Brustprothesentypen:

Mit Silikongel gefüllte Prothesen (Silikonimplantate): Mit Silikongel gefüllte Brustprothesen sind beliebt, da sie für natürliches Brustgewebe und ein natürliches Gewebegefühl sorgen. Sie haben einen weichen und gelartigen Inhalt. Silikonprothesen gibt es in verschiedenen Formen und Größen und bieten unterschiedliche Projektionsmöglichkeiten.

Mit Salzwasser gefüllte Prothesen (Kochsalzimplantate): Mit Salzwasser gefüllte Brustprothesen werden mit steriler Kochsalzlösung gefüllt und die Menge des Kochsalzwassers kann während der Operation angepasst werden. Seine Fülle und Härte können angepasst werden, aber manche Menschen bevorzugen es nicht, weil sie kein natürlicheres Texturgefühl wünschen.

Low-Profile-Implantate: Low-Profile-Prothesen sorgen für ein Erscheinungsbild, das der Rundung der Brust näher kommt. Sie bieten weniger Fülle, was für Menschen geeignet ist, die ein natürlicheres Aussehen wünschen.

Hochprofilimplantate: Hochprofilprothesen verleihen der Brust mehr Fülle und heben die Brust höher. Diese Prothesen könnten für Menschen interessant sein, die eine ausgeprägtere Fülle wünschen.

Anatomische oder tropfenförmige Implantate: Anatomische oder tropfenförmige Implantate: Anatomische Prothesen ahmen die Form der Brust auf natürlichere Weise nach. Sie haben eine Form, die oben dünner und unten voller ist. Diese Prothesen werden auch zur Brustrekonstruktion eingesetzt.

Prothesen mit strukturierter oder rauer Oberfläche (strukturierte Implantate): Diese Art von Prothesen haben eine strukturierte oder raue Oberfläche. Die Gewebeoberfläche kann dazu beitragen, Gewebeverschiebungen und Kapselkontrakturen an der Stelle, an der die Prothese platziert wird, zu reduzieren.

Vliesimplantate oder Implantate mit glatter Oberfläche: Prothesen mit glatter Oberfläche haben eine glatte Oberfläche und können das Risiko einer Brustkapselkontraktur erhöhen. Einige Chirurgen und Patienten glauben jedoch, dass Zahnprothesen mit flacher Oberfläche ein weicheres Gefühl vermitteln.

Die Wahl der Brustprothese hängt von den persönlichen Zielen und körperlichen Merkmalen ab. Daher ist eine ausführliche Beratung durch einen plastischen Chirurgen wichtig.

Brustprothesen nach ihrer Form

Brustprothesen können unterschiedliche Formen und Projektionsmerkmale haben. Hier ist die Einteilung der Brustprothesen nach ihrer Form:

Runde Brustimplantate: Runde Brustprothesen haben von oben betrachtet eine runde Form. Diese Prothesen eignen sich für Menschen, die die Brustfülle erhöhen und die Brustrundung betonen möchten. Runde Prothesen sorgen effektiv für einen volleren oberen Brustbereich.

Anatomische oder natürlich geformte Brustprothesen (anatomische oder tropfenförmige Implantate): Anatomische Brustprothesen ahmen die Brustform auf natürlichere Weise nach. Sie haben eine Form, die oben dünner und unten voller ist. Diese Implantate eignen sich für Menschen, die eine Brustrekonstruktion oder eine natürlich wirkende Größenvergrößerung wünschen.

Beide Prothesenarten haben unterschiedliche Vorteile. Runde Prothesen können die Brustfülle deutlich erhöhen, während anatomische Prothesen ein natürlicheres Aussehen bieten können. Welcher Typ am besten geeignet ist, kann je nach Körperstruktur und Wünschen der Person variieren.

Brustprothesen nach ihrem Inhalt

Brustprothesen können je nach Inhalt unterschiedlicher Art sein. Hier ist die Einteilung der Brustprothesen nach ihrem Inhalt:

Mit Silikongel gefüllte Prothesen: Mit Silikongel gefüllte Prothesen gehören zu den am häufigsten verwendeten Arten von Brustprothesen. Die Innenseite dieser Prothesen ist mit Silikongel gefüllt. Silikongel ist ein wirksames Material zur Nachahmung von natürlichem Brustgewebe. Mit Silikongel gefüllte Prothesen sorgen für ein natürliches Tastgefühl.

Mit Salzwasser gefüllte Prothesen (Kochsalzimplantate): Mit Salzwasser gefüllte Prothesen sind mit Salzwasser (sterile Kochsalzlösung) gefüllte Prothesen. Der Vorteil solcher Prothesen besteht darin, dass sie Kochsalzlösung verwenden, eine harmlose Substanz, die im Falle einer Undichtigkeit vom Körper aufgenommen wird. Allerdings ist das Tastempfinden möglicherweise weniger natürlich als bei mit Silikongel gefüllten Prothesen.

Gelgefüllte Prothesen (Gummibärchenimplantate): Gelgefüllte Prothesen sind mit einem dichten Silikongel gefüllt und werden im Allgemeinen als anatomische (natürlich geformte) Prothesen verwendet. Das Gel trägt dazu bei, dass die Prothese eine bestimmte Form und Härte behält. Diese Prothesen werden häufig zur Brustrekonstruktion bevorzugt.

Doppellumenimplantate: Diese Prothesen verwenden zwei unterschiedliche Inhalte. Das Innenfach ist eine Struktur, in der verschiedene Inhalte kombiniert werden. Beispielsweise kann der Inhalt der inneren Kammer Kochsalzlösung sein, während der Inhalt der äußeren Kammer Silikongel sein kann. Diese Prothesen können unterschiedliche Härte- und Formoptionen bieten.

Die Auswahl des Brustprotheseninhalts erfolgt in Abhängigkeit von den Vorlieben der Patientin, der Körperstruktur und den Empfehlungen des Chirurgen. Jeder Typ hat Vor- und Nachteile, daher ist ein individueller Ansatz wichtig.

Brustprothesen nach ihrem Cover

Brustprothesen können je nach Hüllenmaterial unterschiedlicher Art sein. Hier ist die Einteilung der Brustprothesen nach ihren Bezügen:

Brustprothesen mit Silikonhülle: Brustprothesen mit Silikonhülle sind Prothesen, bei denen die Außenfläche der Hülle mit Silikonmaterial bedeckt ist. Diese Art der Hülle sorgt dafür, dass sich die Prothese weicher und natürlicher anfühlt. Silikonummantelte Prothesen können je nach Inhalt unterschiedliche Formen annehmen.

Brustprothesen mit Polypropylen-Ummantelung: Bei Prothesen mit Polypropylen-Ummantelung handelt es sich um Prothesen, bei denen sowohl die Außenfläche als auch die Flüssigkeit im Inneren mit Polypropylenmaterial bedeckt sind. Die Polypropylenhülle dient zur Anpassung der Form und Größe der Prothese. Diese Arten von Prothesen werden insbesondere bei Brustvergrößerungsoperationen eingesetzt.

Brustprothesen mit Polyurethan-Ummantelung: Bei Prothesen mit Polyurethan-Ummantelung handelt es sich um Prothesen, bei denen die Außenhülle mit Polyurethan (schaumartigem) Material überzogen ist. Diese Art der Abdeckung trägt dazu bei, das Einsetzen und Verrutschen des Implantats zu verhindern. Es hat auch das Potenzial, die Kapselbildung zu reduzieren.

Brustprothesen mit strukturierter oder rauer Oberfläche: Die Hüllen dieser Art von Prothesen zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Außenflächen strukturiert oder rau sind. Diese strukturierte Oberfläche kann das Absetzen und Verrutschen der Prothese reduzieren. Sie können auch zur Verhinderung der Kapselbildung eingesetzt werden.

Brustprothesen mit glatter Oberfläche: Die Hüllen von Brustprothesen mit glatter Oberfläche zeichnen sich durch ihre flachen und glatten Außenflächen aus. Solche Prothesen bieten eine rutschige Oberfläche, haben aber ein geringeres Potenzial, die Kapselbildung zu verhindern.

Die Auswahl der Brustprothesenhülle erfolgt in Abhängigkeit von den anatomischen Merkmalen der Patientin, den Empfehlungen des Chirurgen und den Vorlieben der Patientin. Das Material und die Art der Oberfläche der Hülle können sich auf die chirurgischen Ergebnisse auswirken. Daher muss eine sorgfältige Auswahl getroffen werden.

Silikonprothesen

Silikonprothesen sind Prothesen, die mit Kapseln gefüllt sind, die Silikongel enthalten. Diese Arten von Prothesen bieten ein natürliches Gefühl und können bei verschiedenen ästhetischen und rekonstruktiven Brustoperationen wie Brustvergrößerung, Bruststraffung oder Brustrekonstruktion eingesetzt werden.

Prothesen aus Salzwasser (Kochsalzlösung).

Bei Salzwasserprothesen handelt es sich um mit sterilem Salzwasser gefüllte Prothesen. Sie werden im Allgemeinen bei Brustvergrößerungsoperationen bevorzugt. Ein Vorteil besteht darin, dass das Prothesenvolumen während der Operation angepasst werden kann.

Gel-Mikroprothesen

Gel-Mikroprothesen sind Prothesen, die ein spezielles Gel enthalten. Diese Arten von Prothesen bieten ein natürliches Gefühl und können zur Brustvergrößerung oder Brustrekonstruktion verwendet werden.

Wozu dienen Brustprothesen und bei welchen Operationen werden sie eingesetzt?

Brustprothesen werden in ästhetischen und rekonstruktiven Operationen eingesetzt, um die Größe und Form der Brüste zu korrigieren. Besonders bevorzugt wird es bei Mastektomien nach Brustkrebs oder bei angeborenen Brustentwicklungsstörungen.
Eine Brustprothese ist ein medizinisches Gerät, das im Allgemeinen zu ästhetischen oder rekonstruktiven Zwecken eingesetzt wird. Diese Prothesen werden bei verschiedenen Arten von Operationen eingesetzt:

Ästhetische Brustvergrößerungsoperationen: Brustprothesen werden verwendet, um die Größe und Form der Brüste zu vergrößern. Diese Operationen werden im Allgemeinen von Frauen bevorzugt, die mit ihrer Brustgröße nicht zufrieden sind.

Brustrekonstruktion: Es wird bei Brustrekonstruktionsoperationen für Frauen eingesetzt, die sich infolge einer Brustkrebsbehandlung einer Mastektomie (Brustentfernung) unterzogen haben. Dies trägt dazu bei, das ästhetische Erscheinungsbild und das psychische Wohlbefinden der Patienten zu verbessern.

Brustasymmetriekorrektur: Bei angeborener oder erworbener Brustasymmetrie können Brustprothesen zum Ausgleich der Brustgröße eingesetzt werden.

Brustumformung: In einigen Fällen können Brustprothesen verwendet werden, um schlaffe Brüste nach einer Brustverkleinerung oder infolge eines starken Gewichtsverlusts neu zu formen.

Diese Operationen werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und die Prothesen werden unter dem Brustgewebe oder hinter dem Brustmuskel platziert. Zahnprothesen können mit Silikongel oder Kochsalzlösung (Kochsalzlösung) gefüllt sein, und beide Arten haben bestimmte Vor- und Nachteile.

Bei wem wird eine Brustprothese eingesetzt?

Brustprothesen werden in der Regel bei Frauen durchgeführt, die ihr ästhetisches Erscheinungsbild verbessern oder einen Brustverlust kompensieren möchten. Diese Operationen werden durchgeführt, indem Prothesen, die Silikon oder Kochsalzlösung enthalten, in das Brustgewebe oder unter den Brustmuskel eingesetzt werden. Die Techniken werden individuell an die Körperstruktur und die Wünsche des Patienten angepasst.

Ist eine Brustprothesenoperation schmerzhaft?

Eine Brustimplantation ist im Allgemeinen kein schmerzhafter Eingriff; Dabei kommen moderne Anästhesie- und Schmerztherapietechniken zum Einsatz. Die meisten Patienten können kurz nach der Operation wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen. Es kann jedoch mehrere Wochen oder manchmal Monate dauern, bis die vollständige Genesung und die Ergebnisse sichtbar sind. Der Genesungsprozess variiert je nach individuellen Unterschieden und den Merkmalen der Operation. Dabei ist es wichtig, die Empfehlungen des Arztes, regelmäßige Kontrolluntersuchungen und die richtige Wundversorgung zu befolgen.

Preise für Brustprothesen 2023

Ab 2023 variieren die Preise für Brustprothesen je nach Art der Prothese, Komplexität der Operation, Erfahrung des Chirurgen und Standort der Gesundheitseinrichtung. Da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt, wird dieser in der Regel nicht von der Krankenkasse übernommen. Daher ist es wichtig, detaillierte Untersuchungen durchzuführen, um die Kosten zu vergleichen und einen geeigneten Gesundheitsdienstleister auszuwählen.

Häufig gestellte Fragen

Wie dauerhaft ist eine Brustprothese?

Brustimplantate sind im Allgemeinen als langfristige Lösung konzipiert, gelten jedoch nicht unbedingt als „dauerhaft“. Viele Zahnprothesen haben eine durchschnittliche Haltbarkeitsdauer von 10 bis 20 Jahren, dies kann jedoch von Person zu Person und je nach Qualität der Prothese unterschiedlich sein. Im Laufe der Zeit muss die Prothese möglicherweise ersetzt werden, insbesondere wenn die Prothese Probleme wie Undichtigkeiten oder Risse aufweist. Darüber hinaus können Veränderungen im Körper eine Neubewertung der Prothese erforderlich machen. Regelmäßige Nachkontrollen und Untersuchungen sind wichtig, um den Zustand der Prothese zu überwachen und gegebenenfalls einzugreifen.

Sind Brustprothese und Silikon dasselbe?

Brustprothese und Silikon sind nicht dasselbe, aber Silikon ist ein Material, das häufig für Brustprothesen verwendet wird. Brustprothesen können mit Silikongel oder Kochsalzlösung (Kochsalzlösung) gefüllt werden. Beide Arten gelten als sicher und wirksam, fühlen sich jedoch unterschiedlich an und sehen unterschiedlich aus. Mit Silikongel gefüllte Prothesen bieten tendenziell ein natürlicheres Gefühl und Aussehen, bei mit Kochsalzlösung gefüllten Prothesen besteht jedoch ein geringeres Risiko des Auslaufens.

Ist die Brustprothese tastbar?

Ob Brustimplantate manuell erkannt werden können, hängt von der Art des Implantats und der Stelle ab, an der es platziert wird. Hochwertige Prothesen und eine gut durchgeführte Operation können dazu führen, dass sich die Prothesen wie natürliches Brustgewebe anfühlen. In einigen Fällen, insbesondere wenn die Prothese in einem Bereich mit sehr wenig Gewebe unter der Haut platziert wird, kann die Prothese jedoch manuell erkannt werden. Die Erwartungen der Patienten und die Eigenschaften der Prothese gehören zu den Faktoren, die das Ergebnis in dieser Hinsicht beeinflussen.

Wie lange dauert es, bis eine Brustprothese passt?

Es kann in der Regel mehrere Monate dauern, bis Brustprothesen „eingesetzt“ sind, also ihre endgültige Form annehmen und sich dem Körper anpassen. Dieser Vorgang kann je nach Art der Prothese, Operationstechnik und Genesungsgeschwindigkeit des Patienten variieren. In den ersten Wochen nehmen Schwellungen und Blutergüsse ab und der Zahnersatz nimmt langsam eine natürlichere Position und Form an. Während dieser Zeit ist es für Patienten wichtig, die Empfehlungen des Arztes zu befolgen und sich regelmäßig untersuchen zu lassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Übernimmt der Staat Brustprothesen?

Ob Brustimplantat-Operationen von der Regierung übernommen werden, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Allgemeinen gilt diese Operation als kosmetischer Eingriff und in den meisten Ländern werden solche Eingriffe nicht von der staatlichen Krankenversicherung oder Versicherung abgedeckt. Rekonstruktive Operationen, die aus medizinischen Gründen, beispielsweise bei Brustkrebs, durchgeführt werden, können jedoch manchmal von der staatlichen Krankenversicherung oder der Krankenversicherung übernommen werden. In solchen Situationen sollten sich Patienten an ihren Arzt wenden und sich über die verfügbaren Optionen informieren.

Ist eine Brustprothese gesund?

Ob Brustimplantate sicher sind oder nicht: Moderne Implantate werden von Aufsichtsbehörden wie der FDA als sicher eingestuft. Allerdings gibt es wie bei jedem chirurgischen Eingriff auch bei der Brustprothesen-Operation Risiken und Nebenwirkungen. Zu diesen Risiken gehören Infektionen, ein Verrutschen der Prothese und in seltenen Fällen prothesenbedingte Komplikationen. Für Patienten ist es wichtig, ihre Entscheidungen unter Berücksichtigung dieser Risiken zu treffen und einen erfahrenen Chirurgen auszuwählen.

Wie viele Tage dauert die Genesung nach einer Brustprothesenoperation?

Die Erholungszeit nach einer Brustimplantation kann je nach dem allgemeinen Gesundheitszustand der Patientin und der Komplexität der Operation variieren. Die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage nach der Operation zu normalen Alltagsaktivitäten zurückkehren, die vollständige Genesung dauert jedoch normalerweise mehrere Wochen. Während des Heilungsprozesses sind Schmerzkontrolle und die richtige Wundversorgung wichtig. Patienten sollten die Anweisungen ihres Arztes sorgfältig befolgen, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und das Risiko von Komplikationen zu verringern.

Wer kann sich keiner Brustvergrößerung unterziehen?

Einige Gesundheitszustände und Risikofaktoren für eine Brustvergrößerungsoperation können diesen Eingriff ungeeignet machen. Aktive Brustinfektionen, bestimmte Krebsarten oder schwere chronische Erkrankungen können ein Hindernis für eine Operation darstellen. Darüber hinaus sind Raucher und Personen, die bestimmte Medikamente einnehmen, aufgrund des erhöhten Risikos möglicherweise nicht für eine Operation geeignet. Patienten sollten ihre Krankengeschichte und ihren aktuellen Gesundheitszustand ausführlich mit einem plastischen Chirurgen besprechen, bevor sie sich für eine Operation entscheiden.

Kommt Milch aus Silikonbrüsten?

Silikon-Brustprothesen haben im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Stillfähigkeit. Die meisten Frauen können nach einer Brustvergrößerungsoperation erfolgreich stillen. Durch die Platzierung der Prothese und die Operationstechnik können jedoch die Milchgänge und Nerven geschädigt werden, was die Milchproduktion oder die Stillfähigkeit beeinträchtigen kann. Für Frauen, die stillen möchten, ist es wichtig, dieses Thema ausführlich mit dem Chirurgen zu besprechen, der die Operation durchführen wird.

Instagram:drasuburhanoglu