Was ist eine Brustverkleinerung?
Eine Brustverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, der durchgeführt wird, um die Größe der Brüste zu verkleinern, wenn das Brustgewebe und die Brustgröße zu groß sind. Ziel dieser Operation ist es, die durch zu große oder schwere Brüste verursachten Beschwerden zu lindern, ein ästhetisches Erscheinungsbild zu schaffen und die Bewegung bei körperlichen Aktivitäten zu erleichtern.
Bei einer Brustverkleinerung wird überschüssiges Brustgewebe und Fett entfernt, die Brustwarze neu geformt und die Brust auf das gewünschte Maß verkleinert. Nach der Operation erscheinen die Brüste kleiner, höher und fester. Diese Operation kann auch körperliche Beschwerden lindern, die durch große Brüste verursacht werden, wie z. B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Schulterschmerzen.
Eine Brustverkleinerung eignet sich grundsätzlich für Menschen mit großen Brüsten, die die durch diese Brüste verursachten Beschwerden lindern möchten. Es kann der Person helfen, nach der Operation einen angenehmeren Lebensstil zu führen.
Wie wird eine Brustverkleinerung durchgeführt?
Bei einer Brustverkleinerung handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Reduzierung des Brustgewebes und der Brustgröße. Hier finden Sie eine allgemeine Erklärung, wie eine Brustverkleinerung durchgeführt wird:
Beratung und Planung: Vor der Operation findet ein Beratungsgespräch mit einem plastischen Chirurgen statt. Der Chirurg geht auf die Wünsche der Patientin ein, beurteilt die Größe und Form der Brust und plant die Einzelheiten der Operation.
Anästhesie: Die Operation wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt, damit der Patient sich wohlfühlt, sodass er während der Operation schläft und keine Schmerzen verspürt.
Schnitte vornehmen: Der Chirurg führt Schnitte oberhalb und unterhalb der Brust durch, um die Brustgröße zu verringern. Die Lage der Einschnitte kann je nach Art der Operation und der Bruststruktur der Patientin variieren.
Entfernung von überschüssigem Gewebe: Der Chirurg entfernt überschüssiges Brustgewebe und Fett. Dieses überschüssige Gewebe wird entfernt, um die Brust zu verkleinern.
Brustwarzenumformung: Die Brustwarze wird umgeformt und so positioniert, dass sie der kleineren Brust passt. Dadurch erhält die Brust ein ästhetischeres Aussehen.
Nähte: Wenn die Schnitte geschlossen sind, werden sie mit Nähten verschlossen. Die Nähte werden unter der Haut platziert, meist mit selbstauflösenden Nähten.
Bandagen und Wickel: Nach der Operation werden Bandagen und Wickel im Brustbereich angelegt. Dies hilft, Schwellungen zu reduzieren und die neue Form der Brust beizubehalten.
Abschluss der Operation: Mit Abschluss der Operation wacht der Patient auf und der Genesungsprozess beginnt.
Am Ende der Brustverkleinerung erscheinen die Brüste kleiner, größer und jugendlicher. Ein sorgfältiger Genesungsprozess nach der Operation und die Einhaltung der Empfehlungen des Arztes sind der Schlüssel zu erfolgreichen Ergebnissen. Obwohl Schwellungen und Blutergüsse nach der Operation normal sind, nehmen sie mit der Zeit ab und die Brust nimmt ihre neue Form an.
Wer kann sich einer Brustverkleinerung unterziehen?
Eine Brustverkleinerung kann bei Menschen durchgeführt werden, die die körperlichen und emotionalen Beschwerden aufgrund großer Brüste lindern möchten. Hier sind die allgemeinen Merkmale geeigneter Kandidaten für eine Brustverkleinerung:
Große Brustgröße: Menschen, die aufgrund der Brustgröße unter körperlichen Beschwerden wie Rücken-, Nacken- oder Schulterschmerzen leiden, können geeignete Kandidaten für eine Brustverkleinerung sein.
Ästhetische Bedenken: Menschen, die ästhetische Bedenken hinsichtlich der Brustgröße haben, können diese Operation in Betracht ziehen, wenn sie ihre Brüste kleiner und geformter aussehen lassen möchten.
Soziales Unbehagen: Menschen, die aufgrund ihrer großen Brüste soziales Unbehagen verspüren, bevorzugen möglicherweise eine Brustverkleinerung. Diese Operation kann insbesondere dann in Betracht gezogen werden, wenn die Auswahl an Kleidung begrenzt ist oder ein auffälliges Erscheinungsbild Unbehagen verursacht.
Gesundheitszustand: Zu große Brüste können gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen, Haltungsprobleme und Hautreizungen verursachen. Menschen mit solchen Gesundheitsproblemen können über eine Brustverkleinerung nachdenken.
Die Brustentwicklung muss abgeschlossen sein: Eine Brustverkleinerung wird im Allgemeinen bei Menschen durchgeführt, deren Brustentwicklung abgeschlossen ist (normalerweise nach der Pubertät).
Gesundheitsbewertung: Vor jedem chirurgischen Eingriff sollte der allgemeine Gesundheitszustand der Person und ihre Eignung für eine Operation beurteilt werden. Wenn der Patient Raucher ist, kann der Chirurg oft dazu raten, mit dem Rauchen aufzuhören.
Vor der Brustverkleinerung
- Vor einer Brustverkleinerung sollte eine Konsultation mit einem plastischen Chirurgen erfolgen. In dieser Phase bewertet der Chirurg die Wünsche des Patienten und die Einzelheiten der Operation.
- Der Chirurg untersucht die Bruststruktur der Patientin, entscheidet über die Durchführung der Operation und informiert die Patientin darüber.
- Wenn der Patient in der präoperativen Phase raucht, sollte er den Chirurgen informieren und mit dem Rauchen aufhören.
- Der Patient sollte den Chirurgen vor der Operation auch über die Einnahme von Alkohol und blutverdünnenden Medikamenten informieren.
- Vor der Operation wird der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten beurteilt und gegebenenfalls werden notwendige Blutuntersuchungen durchgeführt.
- Der Patient muss sich vor dem Operationstag an die Anweisung halten, nichts zu essen.
- Vor einer Brustverkleinerung sollte die Patientin zu Hause die notwendigen Vorkehrungen treffen, um eine angenehme postoperative Zeit zu haben.
- Für den Patienten ist es wichtig, eine Person zu finden, die sich um seine/ihre postoperative Betreuung kümmert.
- Der Chirurg wird den Patienten auch über Einzelheiten wie den BH informieren, der in der postoperativen Phase verwendet werden soll.
- Das abschließende präoperative Beratungsgespräch bietet die Möglichkeit, letzte Details mit dem Chirurgen des Patienten zu besprechen.
Tag der Operation
- Bei einer Brustverkleinerung handelt es sich in der Regel um einen Eingriff, bei dem die Patientin unter Vollnarkose schläft.
- Am Tag der Operation muss der Patient zur Operation ins Krankenhaus kommen.
- Vor der Operation trifft sich der Patient ein letztes Mal mit dem Chirurgen und die Einzelheiten der Operation werden besprochen.
- Der Chirurg führt die notwendigen Schnitte durch und entfernt überschüssiges Brustgewebe, um die Brust zu verkleinern.
- Durch die Operation wird die Brustwarze neu geformt und die Brustgröße auf das gewünschte Maß gebracht.
- Nach der Operation werden die Schnitte mit Nähten verschlossen und der Brustbereich mit Bandagen und Verbänden abgedeckt.
- Nach der Operation wacht der Patient auf und der Genesungsprozess beginnt.
Welche Techniken gibt es bei der Brustverkleinerung?
Der Hauptzweck der Operation besteht darin, die Brust zu verkleinern und ihr ein ästhetisches Aussehen zu verleihen.
Es gibt verschiedene Techniken zur Brustverkleinerung. Dazu können verschiedene Ansätze wie die „L-förmige Naht“-Technik, die „Ankaroplastik“ (T-förmige Naht) und „Techniken zur Erhaltung der Durchblutung“ gehören.
Welche Technik zum Einsatz kommt, hängt von der Bruststruktur und den Wünschen der Patientin ab.
In manchen Fällen kann die Brustgröße auch durch eine Fettabsaugung reduziert werden.
Jede Technik kann je nach den Bedürfnissen des Patienten und den Vorlieben des Chirurgen eingesetzt werden.
Die Situation jeder Patientin ist anders, daher werden die Techniken der Brustverkleinerung individuell angepasst. Der plastische Chirurg wählt die Methode, die den Bedürfnissen des Patienten am besten entspricht.
1)Lejour (Brustverkleinerung mit Lollipop-Uhr)
Die Lejour- oder „Lollipop-Brustverkleinerungs“-Technik ist eine wirksame Methode zur Verkleinerung und Formung der Brustgröße. Bei dieser Technik wird ein „L“-förmiger Stich um und unter der Brust angebracht, sodass keine Lücken entstehen Narbe. Die Lejour-Technik strafft die Haut um die Brustwarze. und verkleinert die Brust, indem überschüssiges Gewebe unter der Brust entfernt wird. Eine sorgfältige Platzierung der Stiche, um Narben zu vermeiden, sorgt dafür, dass das Ergebnis ein natürliches und ästhetisches Aussehen hat. Diese Technik wird häufig bevorzugt bei Brustverkleinerungen und verleiht den Patientinnen ein kleineres und geformtes Aussehen ihrer Brüste.
Der Genesungsprozess in der postoperativen Phase verläuft normalerweise reibungslos und die Narbenbildung ist minimal. Die Lejour-Technik ist eine Option, die von vielen Patientinnen gerne bevorzugt wird, die ihre Brustgröße reduzieren möchten. Der Chirurg gibt weitere Informationen zu dieser Technik und berücksichtigt dabei die Bruststruktur der Patientin und Wünsche. Vor der Operation bespricht die Patientin diese Technik mit dem Chirurgen und bespricht die Ergebnisse im Detail. Die Lejour-Technik ist eine häufig eingesetzte Methode, um bei Brustverkleinerungsoperationen erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.
2) Testen Sie die T-Watch-Brustverkleinerung
Bei der Brustverkleinerungstechnik „Test T“ handelt es sich um einen chirurgischen Ansatz zur Verkleinerung der Brust und zur Korrektur des Erschlaffens. Bei dieser Technik wird das Brustgewebe reduziert, indem eine „T“-förmige Narbe im oberen Teil der Brust zurückbleibt. Brustwarze und Brustwarze werden umgeformt und verschoben höher.
Die Test-T-Technik bietet eine ästhetische und funktionelle Lösung für Patientinnen, die das Erschlaffen und die Größe der Brust reduzieren möchten. Postoperative Stichnarben befinden sich normalerweise unter der Brust und um die Brustwarze herum.
Brustgröße und -form werden den Wünschen der Patientin angepasst. Die Test-T-Technik ist eine Option, die bei Brustverkleinerungsoperationen gute Ergebnisse liefert.
Der Chirurg erklärt diese Technik ausführlich, damit die Patientin die Bruststruktur und die Operationsergebnisse besser verstehen kann. Mit dieser Technik können die Brüste jünger und aufrechter aussehen. Die Brustverkleinerung mit Test-T-Uhr ist eine Operationsmethode, die Patientinnen im Allgemeinen gerne bevorzugen.
3) Brustverkleinerung mit Graft-Technik
Die Brustverkleinerung mit der Transplantattechnik ist ein Ansatz, der in Fällen angewendet wird, in denen überschüssiges Brustgewebe vorhanden ist. Bei dieser Technik werden Transplantate aus bestimmten Bereichen des Brustgewebes entfernt. Transplantate werden an den gewünschten Bereichen der Brust angebracht, um die Brustgröße zu reduzieren und formen Sie sie. Die Verwendung von Transplantaten unterstützt den unteren Teil der Brust und verbessert ihre Form. Diese Technik bietet eine Option, die das Erschlaffen der Brust korrigiert und ihr ein jugendlicheres Aussehen verleiht. Postoperative Stichnarben können aufgrund der Schnitte minimal sein in kleinen und versteckten Bereichen hergestellt.
Der Chirurg beurteilt die Bruststruktur der Patientin und entscheidet, wo die Transplantate platziert werden. Die Transplantationstechnik eignet sich für Patienten mit besonderen Bedingungen bei Brustverkleinerungsoperationen. Der postoperative Genesungsprozess und die Ergebnisse der Patientin werden vom Chirurgen überwacht und angeleitet. Das Transplantat Diese Technik korrigiert die Brustgröße und -form entsprechend den spezifischen Bedürfnissen. Es handelt sich um eine chirurgische Methode.
Wie bereitet man sich vor der Operation vor?
Vor einer Brustverkleinerung sollte eine umfassende Konsultation mit einem plastischen Chirurgen durchgeführt werden. Der Chirurg beurteilt die Bruststruktur der Patientin und entscheidet über die Durchführung der Operation. Die Krankengeschichte und der aktuelle Gesundheitszustand der Patientin werden untersucht. Wenn die Patientin vor der Operation raucht, Es wird ihr empfohlen, mit dem Rauchen aufzuhören, da Rauchen den Heilungsprozess beeinträchtigen kann. Der Konsum von Medikamenten, Alkohol und bestimmten Nahrungsmitteln kann vor der Operation eingeschränkt sein. Es ist wichtig, dass sich die Patientin für die Erholungsphase Zeit nimmt und einen unterstützenden Pflegeplan erstellt vor der Operation.
Der Chirurg bespricht die Ergebnisse der Operation und die Erwartungen ausführlich mit dem Patienten. Vor dem Tag der Operation muss der Patient den Operationsbereich sauber halten und die Anweisungen des Chirurgen befolgen. Die Art der Anästhesie und die Durchführung der Operation werden ihm erklärt Vor der Operation werden alle Fragen und Bedenken des Patienten beantwortet und der Patient versteht die Operation besser. Sie sind bereit.
Wie verläuft der Genesungsprozess nach einer Brustverkleinerung?
Nach einer Brustverkleinerung werden Patientinnen in der Regel am Tag der Operation oder am Tag danach entlassen.
Der Heilungsprozess kann von Person zu Person unterschiedlich sein, dauert jedoch normalerweise einige Wochen.
In den ersten Tagen nach der Operation sind Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen im Brustbereich normal.
Für Patienten ist es wichtig, die Nähte und Narben nach der Operation zu schützen und die vom Chirurgen empfohlenen Verbände anzulegen.
Der Chirurg organisiert regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um den Fortschritt des Patienten zu überwachen und etwaige Probleme zu beheben.
Schweres Heben und intensive körperliche Aktivitäten sollten in den ersten Wochen nach der Operation vermieden werden.
Für Patienten ist es wichtig, einen unterstützenden BH zu tragen und die Empfehlungen des Chirurgen zu befolgen.
Der vollständige Genesungsprozess kann mehrere Monate dauern und mit der Heilung werden Form und Größe der Brust klarer.
Sollte es während des Heilungsprozesses zu Problemen oder Komplikationen kommen, sollte umgehend ein Chirurg aufgesucht werden.
Für Patienten ist es wichtig, während des gesamten Genesungsprozesses eine regelmäßige Kommunikation mit ihrem Chirurgen aufrechtzuerhalten.
Welche Risiken bestehen bei einer Brustverkleinerung?
Obwohl eine Brustverkleinerung im Allgemeinen sicher ist, birgt jeder chirurgische Eingriff einige Risiken. Während der Operation besteht das Risiko einer Infektion, aber die Einhaltung von Hygienevorschriften und Sterilisationsmethoden durch den Chirurgen verringert das Risiko. Es kann zu Reaktionen oder Komplikationen bei der Narkose kommen, der Anästhesist versucht jedoch, dieses Risiko zu minimieren. Es können Narben entstehen, die bei jedem Patienten unterschiedlich ausfallen können. Es besteht die Gefahr einer Nahtöffnung oder einer Wundinfektion. Es kann zu Asymmetrien (unterschiedliche Brustgrößen) kommen, der Chirurg versucht jedoch, dieses Risiko zu minimieren.
Es kann zu einem Gefühlsverlust oder einer Veränderung der Empfindlichkeit der Brustwarzen kommen, die jedoch in der Regel vorübergehender Natur sind. Es besteht die Gefahr von Blutungen und Hämatomen (Blutansammlungen). Das Brustgewebe kann Nährstoffe verlieren und es besteht die Gefahr des Absterbens (Nekrose) der Brustwarzenhaut. In der Zukunft kann es erneut zu einer Erschlaffung der Brust kommen, dieses Risiko kann jedoch durch entsprechende Nachsorge und die Verwendung eines stützenden BHs verringert werden.
Preise für Brustverkleinerung 2023
Die Preise für Brustverkleinerungsoperationen können in Abhängigkeit von vielen Faktoren variieren. Die Erfahrung und das Fachwissen des Chirurgen sind ein wichtiger Faktor, der den Preis beeinflusst. Das Krankenhaus oder die Klinik, in der die Operation durchgeführt wird, ist ein weiterer Faktor, der die Preise beeinflusst. Die Komplexität und Dauer der Operation Zu den weiteren Faktoren, die den Preis bestimmen, gehört die Operation. Der Standort des Chirurgen und der Ort, an dem die Operation durchgeführt wird. Die Preise können je nach Region variieren. Während der Operation verwendete Materialien und Geräte können die Kosten erhöhen. Die Krankenversicherung kann teilweise oder vollständig erfolgen Sie übernehmen die Kosten für die Operation, dies hängt jedoch von Ihrer Versicherungsgesellschaft ab. Vorab festgelegte Gebühren für Untersuchung und Beratung können sich ebenfalls auf die Kosten auswirken. Die Preise für Brustverkleinerungsoperationen werden im Jahr 2023 auf den Markt kommen. Sie können je nach Bedingungen und lokalen Wirtschaftsfaktoren variieren. Sie können Detaillierte Informationen zu den Kosten der Operation, den Zahlungsmöglichkeiten und dem Versicherungsschutz erhalten Sie, indem Sie sich an Ihren Chirurgen wenden.
Häufig gestellte Fragen
Werden nach einer Brustverkleinerung Narben zurückbleiben?
Als Folge einer Brustverkleinerung können Narben entstehen, diese sind jedoch in der Regel minimal und neigen dazu, mit der Zeit zu verblassen. Der Chirurg verwendet spezielle Nahttechniken, um Narben zu minimieren und versucht, die Narben so gering wie möglich zu halten. Die Narben heilen bei jedem Patienten unterschiedlich ab, lassen sich aber normalerweise leicht mit einem BH oder Bikini verdecken.
Gibt es nach einer Brustverkleinerung starke Schmerzen?
Nach einer Brustverkleinerung können bei Patientinnen leichte bis mittelschwere Schmerzen auftreten, die in der Regel einige Tage anhalten. Diese Schmerzen können jedoch mit vom Chirurgen verschriebenen Schmerzmitteln unter Kontrolle gebracht werden. Nach den ersten Tagen lassen die Schmerzen rasch nach und die Patienten fühlen sich erleichtert. Die Schmerzschwelle jedes Patienten ist unterschiedlich, sodass das Schmerzempfinden von Person zu Person unterschiedlich sein kann.
Verursacht eine Brustverkleinerung Krebs?
Eine Brustverkleinerung verursacht keinen Brustkrebs. Tatsächlich können Brustverkleinerungsoperationen das Brustkrebsrisiko verringern, da die Gewebedichte in großen Brüsten das Brustkrebsrisiko erhöhen kann. Während des chirurgischen Eingriffs untersucht der Chirurg das Brustgewebe und empfiehlt bei Feststellung von Anomalien die erforderliche Behandlung. Eine Brustverkleinerung selbst verursacht jedoch keinen Brustkrebs.
Deckt SSI Brustverkleinerungsoperationen ab?
Bei manchen Gesundheitsproblemen kann die SSI (Sozialversicherungsanstalt) eine Brustverkleinerung übernehmen. Diese Entscheidung hängt jedoch vom Gesundheitszustand des Patienten, den Symptomen und den Empfehlungen des Chirurgen ab. Möglicherweise müssen Sie sich an die Sozialversicherung oder Ihre Krankenversicherung wenden, um weitere Informationen darüber zu erhalten, ob die Sozialversicherung eine Brustverkleinerung übernimmt.
Ab welchem Alter kann eine Brustverkleinerung durchgeführt werden?
Brustverkleinerungen werden in der Regel im Alter durchgeführt, in dem die Brustentwicklung abgeschlossen ist (in der Regel nach dem 18. Lebensjahr). In einigen Ausnahmefällen können Chirurgen jedoch auch in jüngeren Jahren operieren. Die besten Kandidaten für diese Art von chirurgischem Eingriff sind Menschen, die aufgrund der Brustgröße unter körperlichen oder psychischen Beschwerden leiden und deren Gesundheitszustand eine Operation rechtfertigt.
Mit welcher Anästhesie wird der Eingriff durchgeführt?
Brustverkleinerungen werden in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Eine Vollnarkose stellt sicher, dass der Patient während der Operation schläft und schmerzfrei ist. In manchen Fällen kann jedoch auch eine örtliche Betäubung oder Sedierung eingesetzt werden. Welche Anästhesie verwendet wird, kann je nach Präferenz des Chirurgen, dem Gesundheitszustand des Patienten und der Komplexität der Operation variieren. Der Chirurg und der Anästhesist bestimmen die am besten geeignete Anästhesieart.
Topform
Wann darf ich nach einer Brustverkleinerung Auto fahren?
Die Fahrzeit nach einer Brustverkleinerung kann je nach allgemeinem Gesundheitszustand der Patientin und den Empfehlungen des Chirurgen variieren. Im Allgemeinen sollte das Autofahren für einige Tage nach der Operation vermieden werden, da es in den ersten Tagen zu Bewegungseinschränkungen und leichten Schmerzen kommen kann. Sie sollten den Rat Ihres Chirurgen berücksichtigen und eine Genehmigung einholen, bevor Sie fragen, wann Sie mit dem Autofahren beginnen dürfen.
Werden nach der Brustverkleinerung Fäden entfernt?
Fäden nach einer Brustverkleinerung werden im Rahmen des Heilungsprozesses in der Regel nach einer gewissen Zeit entfernt. Welche Art von Nähten verwendet werden und wann sie entfernt werden, hängt von den Vorlieben Ihres Chirurgen und der Komplexität der Operation ab. Ihr Chirurg wird Sie darüber informieren, wann die Fäden entfernt werden. Im Allgemeinen erfolgt die Entfernung der Fäden zum Wohle des Patienten und der Heilungsprozess der Narben beginnt.
Werden nach einer Brustverkleinerung Narben zurückbleiben?
Nach einer Brustverkleinerung können Narben entstehen, die jedoch mit der Zeit verblassen. Chirurgen verwenden oft spezielle Nahttechniken, um Narben zu minimieren und versuchen, die Narben so gering wie möglich zu halten. Die Narben heilen bei jedem Patienten unterschiedlich ab, lassen sich aber normalerweise leicht mit einem BH oder Bikini verdecken.
Wann können wir reisen?
Das Reisen nach einer Brustverkleinerung hängt von den Empfehlungen Ihres Chirurgen und Ihrem Genesungsprozess ab. Generell wird empfohlen, für einige Wochen nach der Operation auf schwere körperliche Aktivitäten zu verzichten und daher auf längere Reisen zu verzichten. Sie sollten Ihre Reisepläne Ihrem Chirurgen mitteilen und seinen Empfehlungen folgen.
Kann ich nach einer Brustverkleinerung stillen?
Die Stillfähigkeit kann nach einer Brustverkleinerung beeinträchtigt sein. Während der Operation kann ein Teil des Brustgewebes entfernt werden, wodurch die Milchproduktion abnehmen oder ganz aufhören kann. Dies kann jedoch von Patient zu Patient unterschiedlich sein. Um Ihre Stillfähigkeit aufrechtzuerhalten oder wiederzugewinnen, sollten Sie dies mit Ihrem Chirurgen besprechen.
Kommt es nach der Operation zu einem Gefühlsverlust?
Nach einer Brustverkleinerung kann es zu einem Gefühlsverlust kommen, insbesondere im Bereich der Brustwarzen. Während der Operation können Nerven beeinträchtigt werden, was zu einem Gefühlsverlust führen kann. Der Gefühlsverlust ist jedoch meist vorübergehend und bessert sich mit der Zeit. Ihr Chirurg wird Sie darüber informieren und Ihren Genesungsprozess verfolgen. Topform
Hat eine Brustverkleinerung einen Einfluss auf Brustkrebs?
Eine Brustverkleinerung verursacht weder Brustkrebs noch erhöht sie das Krebsrisiko. Während der Operation untersucht der Chirurg jedoch das Brustgewebe und meldet etwaige Auffälligkeiten, wenn er sie entdeckt. Regelmäßige Brustuntersuchungen und Mammographie-Screenings werden nach der Operation empfohlen, da sich das Brustgewebe nach der Operation verändern kann und diese Untersuchungen für die Krebserkennung wichtig sind.
Werde ich nach der Operation ein Korsett tragen?
Nach einer Brustverkleinerung müssen Sie je nach Empfehlung Ihres Chirurgen möglicherweise ein Korsett oder einen unterstützenden BH tragen. Dies kann Ihre Brüste unterstützen und den Heilungsprozess erleichtern. Ihr Chirurg wird Sie darüber beraten, welche Art von Korsett oder BH verwendet werden soll.
Kann ich nach einer Brustverkleinerung Ultraschall und Mammographie durchführen lassen?
Ja, Sie können nach einer Brustverkleinerung einen Ultraschall und eine Mammographie durchführen lassen. Aufgrund von Veränderungen des Brustgewebes in der postoperativen Phase können die Ergebnisse der Mammographie jedoch abweichen. Aus diesem Grund sollten Sie dem medizinischen Fachpersonal, das die Mammographie durchgeführt hat, Ihre Operationsgeschichte mitteilen und die geeignete Untersuchungsmethode festlegen.
Wird mein Dekolleté nach einer Brustverkleinerung voller sein?
Die Fülle Ihres Dekolletés nach einer Brustverkleinerung hängt von der Größe Ihrer Brust und der Elastizität Ihrer Haut ab. Nach der Operation sehen die Brüste in der Regel höher und fester aus, was dazu beitragen kann, dass Ihr Dekolleté stärker hervortritt. Allerdings hängt die Fülle Ihres Dekolletés von individuellen anatomischen Faktoren ab.
Werden sich meine Brüste erholen, wenn ich nach einer Brustverkleinerung ein Kind zur Welt bringe?
Eine Geburt nach einer Brustverkleinerung kann dazu führen, dass Ihre Brüste nachwachsen. Während der Schwangerschaft kommt es häufig zu einer Vergrößerung des Brustgewebes und der Milchdrüsen, was zu einer Vergrößerung der Brust führen kann. Dies kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein und sollte nach der Operation sorgfältig überwacht werden. Ihr Chirurg wird beurteilen, ob Ihre Brüste nach der Geburt wieder ihre ursprüngliche Form angenommen haben.
Rückkehr zum Sexualleben nach Brustverkleinerung
Die Rückkehr zum Sexualleben nach einer Brustverkleinerung hängt von Ihrem persönlichen Genesungsprozess ab. Im Allgemeinen sollte der von Ihrem Chirurgen empfohlene Zeitraum eingehalten werden, da es nach der Operation zu Schwellungen und Druckempfindlichkeit kommen kann. Eine angenehme Rückkehr kann erreicht werden, indem Sie die Anweisungen Ihres Chirurgen befolgen.
Wann sollte ich zur Untersuchung kommen?
Postoperative Kontrollen sollten gemäß den von Ihrem Chirurgen empfohlenen Zeitintervallen durchgeführt werden. In der Regel wird die erste Kontrolluntersuchung innerhalb weniger Tage nach der Operation durchgeführt, weitere Kontrollen werden je nach Genesungsverlauf geplant.
Narbenlose Brustverkleinerungsoperation
Eine narbenfreie Brustverkleinerung zielt darauf ab, die Brustgröße mit minimalen Narben zu reduzieren. Bei dieser Technik werden Narben unter der Brust oder um die Brustwarze herum versteckt. Abhängig vom Zustand und der von Ihrem Chirurgen empfohlenen Brustgröße kann jedoch eine narbenfreie Brustverkleinerung durchgeführt werden.
Können Brustverkleinerung und -straffung gleichzeitig durchgeführt werden?
Ja, Brustverkleinerung und Bruststraffung können gleichzeitig durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich um eine Kombinationsoperation, bei der die Brüste sowohl verkleinert als auch höher angehoben werden. Dadurch wird die Brustgröße reduziert und die Brüste erhalten ein jüngeres und strafferes Aussehen.
Wie schnell kann ich nach der Operation zu meiner täglichen Arbeit zurückkehren?
Die Zeit, die benötigt wird, um nach der Operation wieder den täglichen Aktivitäten nachzugehen, kann von Person zu Person unterschiedlich sein, liegt jedoch im Allgemeinen zwischen einigen Tagen und einigen Wochen. Abhängig vom Genesungsprozess und der Art der Arbeit können manche Menschen innerhalb weniger Tage wieder an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, während andere möglicherweise mehr Zeit benötigen. Es ist wichtig, den Empfehlungen Ihres Chirurgen zu folgen.
Instagram:drasuburhanoglu